Hallo liebe werdenden Mamas,
auch heute gibt es unseren Wochen-Tipp. Diesmal zum Thema: Schlafstörungen in der Schwangerschaft und was ihr dagegen tun könnt.
Viele Frauen leiden in dieser Zeit unter Schlafstörungen, welche sehr vielfältige Ursachen haben können, aber meistens harmlos sind. Natürlich gilt auch hier: Sport hilft!
Unser Tipp ersetzt nicht die Rücksprache mit deinem Arzt oder deiner Ärztin.
Während im ersten Drittel der Schwangerschaft Schlafstörungen meist durch Grübeln und Kopf zerbrechen – „Wird alles gut gehen?“ – „Mache ich alles richtig?“ – „Haben wir alles bedacht?“ – „Ist es der richtige Zeitpunkt für ein Kind?“ verursacht werden, sind es im letzten Drittel eher der Bauchumfang und körperliche Begleiterscheinungen die zu einer gestörten Nachtruhe führen können. Auch der Schlaf-Wach-Rhythmus deines Babys ist ein anderer. Dein Baby wacht viel häufiger auf als du. Dies kann zu nächtlichen Aktivität und Tritten führen.
Mit folgenden Tipps möchten wir euch gerne ein paar Möglichkeiten geben, damit es mit dem Schlafen wieder etwas besser klappt:
- Versuche abends zur Ruhe zu kommen und nicht mehr zu vielen Reizen durch Handy, Laptop oder Fernsehen ausgesetzt zu sein. Lese stattdessen lieber ein Buch, besuche einen Entspannungskurs oder gehe eine Runde sparzieren.
- Achte auf ausreichend Bewegung an der frischen Luft. Körperliche Aktivität und frische Luft macht müde und tut dir und deinem Baby gut.
- Trinke über den Tag verteilt schon ausreichend Flüssigkeit und nicht alles erst am Abend. Dann musst du nachts nicht so häufig auf die Toilette.
- Lüfte vor dem Schlafgehen, damit eine angenehme und frische Raumtemperatur entsteht.
- Eine Stillschlange oder ein Stillkissen kann auch während der Schwangerschaft gut helfen eine bessere Schlafposition zu finden.
- Vermeide möglichst aufputschende Getränke wie Kaffee oder schwarzen Tee.
- Esse nicht zu spät und nicht zu fettige oder süße Speisen, um deinen Magen zu entlasten und Sodbrennen vorzubeugen.
- Eine warme Badewanne (nicht zu heiß!) am Abend kann helfen, die Sorgen des Alltags hinter dir zu lassen und zu entspannen.
Wir wünschen dir eine angenehme Nachtruhe!