Heißhunger ade!

Fit young woman fighting off fast food
Fit young woman fighting off fast food

Die Vorweihnachtszeit ist wunderschön und tückisch zu gleich. So lauern doch an jeder Ecke unwiderstehliche Versuchungen von gebrannten Mandeln über Lebkuchen oder selbstgebackenen Plätzchen. Zum Glück gibt es da diesen Sport der hält ja bekanntlich schlank, wenn da nicht immer – oder manchmal zumindest – dieser doofe Belohnungsgedanke oder noch schlimmer dieser Heißhunger wäre…

Wer kennt das nicht, oder zumindest kenne ich keine Frau die das nicht kennt: frau strampelt sich ab und zur Belohnung gibt es etwas Leckeres. Ich zum Beispiel belohne mich mit Süßigkeiten, Torte, Kuchen, Kaiserschmarrn und so weiter… dabei bereue ich es nicht, aber jeden Tag- das ist dann schon etwas zu viel ;0)

Nach 2 Entgiftungen mit dem Programm von  „22 Tage Zuckerdetox“, weiß ich aber nun auch, was ich wirklich gegen diese Heißhungerattacken machen kann, und was wirklich hilft. Hier die 5 „Geheimtipps“, die so geheim gar nicht mehr sind:

1) Ingwer

Bremst den Heißhunger ziemlich gut ab. Bei unseren winterlichen Temperaturen und den vielen Verlockungen die die Adventszeit so zu bieten hat, mache ich mir sehr gerne einen Ingwer-Pfefferminz-Zitronen Tee. Frisch aufgebrüht und heiß getrunken, ist diese Kombination nicht nur lecker, sondern auch richtig  gesund und sagt so manchem kleinen Schweinehund den Kampf an!

2) Leinsamen, Chiasamen, Flohsamen und Co.

Mach Müsli draus! Das schmeckt auch Kindern und die kleinen Samen haben es wirklich in sich! Vor allem halten sie dich für einige Stunden so richtig satt. Unser Rezeptvorschlag: 250 g fettarmen Naturjoghurt, eine Banane, Samen nach Belieben und ein topping was frau so mag.  Bei mir sind es: Dinkel Crunchy und Rosinen.

Healthy food selection with fruits, vegetables, seeds, superfood, cereals on gray background
Healthy food selection with fruits, vegetables, seeds, superfood, cereals on gray background

3) Chili

Gut wenn Du es feurig magst! Chili bremst den Hunger auf Süßes nämlich auch ganz gut aus. Chilibäumchen können am Fenster oder im Sommer auch draußen, schön selbst groß gezogen werden. Frische und getrocknete  Chilischoten sind aber auch in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich. (Vorsicht: Sie variieren in ihrer Schärfe jeweils sehr stark!) Wenn die Schoten schön rot sind kannst Du sie trocknen und dann in der Mühle wie Salz und Pfeffer mahlen oder in Olivenöl einlegen- das macht das Öl auch sehr geschmackvoll und die Schoten halten sich dadurch sehr lange. Wem das zu viel Aufwand ist, der besorgt sich einfach ein Olivenöl mit Chiligeschmack ;).

4) Eier

Iss doch mal morgens 3 hart gekochte Eier statt dem Schokoladenbrötchen – danach brauchst Du länger nichts mehr! Garantiert!

5) Avocado

zugegebenermaßen nicht sehr umweltfreundlich, muss sie doch um den halben Globus zu uns reisen, dafür aber sehr gesund, reich an guten Fetten, sättigt sie sehr langanhaltend und ist als Brotaufstrich, Salatbeilage oder einfach mal so zum Löffeln mit etwas Salz und Pfeffer sehr variabel einsetzbar.

In Kombination mit Bewegung, am besten natürlich an der frischen Luft, mit buggyFit in unseren vielen verschiedenen Parks kurbeln wir unseren Stoffwechsel nochmal zusätzlich so richtig an!!!

Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht dir dein buggyFit-Team!

Wir sehen uns sicher bald in einem unserer Parks 😉

Erdbeer-Spargel-Salat

Jammi, der Mai ist toll: Erdbeeren und Spargel sollten in dieser Jahreszeit auf keinem Teller fehlen. Und deshalb gibt es heute einen köstlichen Erdbeer-Spargel-Salat für euch, lasst es euch schmecken 🙂

Zutaten für 2 Portionen:
500 g weißer Spargel
250 g Erdbeeren
1 Bund Rucola
1 Bund Schnittlauch
Saft einer halben Zitrone
2 EL Salatöl
Salz, Pfeffer
Etwas Senf

Zubereitung:
Den Spargel putzen und schälen und ich ca. 1 bis 2 cm lange Streifen schneiden. Diese für maximal 5 Minuten dünsten.
Die Erdbeeren waschen und halbieren, große Erdbeeren können auch geviertelt werden.
Den Saft der Zitrone, den Senf, das Salatöl und Salz und Pfeffer zum das Dressing verrühren. Anschließend den Schnittlauch in kleine Röhrchen schneiden und zum Dressing dazu geben.
Dann kommen der Spargel, die Erdbeeren und der gewaschene Rucola mit dem Dressing in die Salatschüssel und werden gut vermischt.

Nun kann der köstliche Salat serviert werden.

Wer noch etwas fürs Auge mag, kann mit der anderen Hälfte der Zitrone die Deko basteln 😉

Wichtig ist, das Erdbeeren und Spargel aus deutschem Bioanbau kommen. Leider gehören vor allem die Erdbeeren zu den am meisten mit Pflanzenschutzmitteln belasteten Lebensmittel, so hat die Stiftung Ökotest erst in den vergangenen Tagen wieder Erdbeeren aus dem Supermarkt getestet und kam zu erschreckenden Ergebnissen. Pflanzenschutzmittel sind für Krankheiten und Allergien verantwortlich, deshalb achtet auf die Herkunft der Lebensmittel und genießt dann den vollen Geschmack 🙂

Wie hat es dir geschmeckt? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen 🙂

BikiniFit-Rezept für den perfekten Grillabend: Süßes Chili-Hähnchen

Unser BikiniFit-Rezept für den perfekten Grillabend: Süßes Chili-Hähnchen von buggyFit-Lizenznehmerin Katharina

Zutaten für 4 Portionen:
4 Hähnchenbrustfilets
1 frische rote Chili, entkernt und fein gehackt
2 Knoblauchzehen, zerdrückt und gehackt
1 EL frischer Ingwer, fein gehackt
4 EL Honig
2 EL Sojasauce
4 EL Limonensaft

Zum Garnieren:
1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
1 frische rote Chili, entkernt und fein gehackt
1 EL frische Minzblättchen
1 EL Koriandergrün

Zubereitung:
Alle Zutaten bis auf die Hähnchenbrustfilets miteinander vermischen. 4 EL der Marinade in ein Schälchen geben und zur Seite stellen. Die Hähnchenbrustfilets in die restliche Marinade geben und von allen Seiten darin wenden. Abgedeckt ca. 30 Minuten kühl stellen. Danach kommen sie auf den Grill. Bei einem Holzkohlegrill benötigen die Hähnchenbrustfilets ca. 8-10 Minuten. Wichtig ist, dass das Fleisch durchgegart ist. Regelmäßig wenden.

Nach dem Grillen werden die Hähnchenbrustfilets mit der übrigen Marinade beträufelt und mit den Frühlingszwiebeln, Chili, Minze und Koriandergrün bestreut. Heiß servieren.

Hast du unser Rezept ausprobiert? Wie hat es geschmeckt und wie kam es bei den Gästen an? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen 🙂

BikiniFit-Salat

?DEIN BikiniFit REZEPT?

Lieblingssalat von buggyFit Gründerin Jana:

„Ich liebe den Salat, da er fix zubereitet, einfach super lecker ist und satt macht. Der perfekte Salat, wenn es schnell gehen muss, aber gesund sein soll.“

Zutaten:
Feldsalat
1 Avocado
5-6 Kirschtomaten
8-10 Weintrauben
grob gehobelter Parmesan
Balsamico (Tipp: Vinaigrette von Kühne)

Zubereitung:

Den Feldsalat gründlich waschen und abtropfen lassen. In der Zeit Tomaten und Weintrauben vierteln.
Avocado in kleine Stücke schneiden und nach Belieben salzen und pfeffern.
Dann den Salat in eine Schüssel geben, Tomaten, Weintrauben und Avocado hinzufügen und je nach Geschmack viel oder wenig Parmesan drüber streuen.
Mit der Balsamico-Vinaigrette von Kühne habe ich ein fertiges schnelles Dressing. Natürlich kannst du Dir das auch selber mischen.. ist noch gesünder!

Guten Appetit!

Wie gefällt dir der Lieblingssalat von Jana? Hinterlasse gerne einen Kommentar hier unter dem Artikel 🙂