Mit der Trainerausbildung für pränatale Fitnesskurse qualifizierst du dich für den Bereich Sport in der Schwangerschaft. Du erhältst fundiertes Wissen zu körperlichen Veränderungen, Trainingsmethoden und Prävention von Beschwerden – und kannst anschließend professionelle Pränatal-Fitnesskurse in dein Angebot aufnehmen.
Gezielte Fitnesskurse für Schwangere anbieten: Werde Spezialist*in für sportliche Aktivität während der Schwangerschaft.
Werdende Mamas optimal betreuen: Begleite deine Teilnehmerinnen durch diese besondere Lebensphase und bereite sie körperlich und mental auf die Geburt vor.
Dein Kursangebot erweitern: Erschließe eine wachsende Zielgruppe und biete professionelle Kurse, die sich durch Qualität und Sicherheit auszeichnen.
ihnen mit deinem Wissen Sicherheit, Stärke und Vertrauen in den eigenen Körper schenken
durch gezielte Übungen Beschwerden lindern und das Wohlbefinden steigern
individuelle und gruppenbasierte Fitnesskurse für Schwangere anbieten – Indoor wie Outdoor
dein Angebot erweitern und so noch mehr Frauen in einer besonderen Lebensphase erreichen
dich als Expertin für pränatale Fitness positionieren und mit Fachwissen wie Herz überzeugen
auf Wunsch deine Kurse als zertifizierte Präventionskurse nach §20 SGB V anbieten, sodass Krankenkassen deine Teilnehmerinnen finanziell unterstützen
ein ausführliches Ausbildungsskript mit allen Inhalten
deine Teilnahmebestätigung als Nachweis der Fortbildung
Nach dieser Ausbildung hast du die Möglichkeit, deine Kurse gemäß § 20 SGB V als zertifizierte Präventionskurse anzubieten und so eine Krankenkassenbezuschussung für deine Teilnehmer:innen zu ermöglichen. Dafür notwendig sind eine passende Grundqualifikation und die Anerkennung durch die ZPP.
Nach der Ausbildung kannst du unser Konzept „Fit durch die Schwangerschaft“ erwerben. Damit bist du sofort startklar für Krankenkassen-geförderte Präventionskurse – ganz ohne eigenen Zertifizierungsaufwand.
Physiotherapeut, Fitness Trainer, Gymnastiklehrer, Hebamme mit Trainingskenntnissen und Kurserfahrungen.
Mit dieser Ausbildung bist du an kein Lizenz Konzept gebunden.
Online Fobi
buggyFit GL: 359€
Zertifizierung bei der Präventionsdatenbank:
Outdoorkurs 150€
Indoorkurs 150€
Termin: 14.02.2026, 09:00–18:00 & 15.02.2026, 09:00–18:00
Ort: Online über Zoom
Termin: 24.11.2025, 12:36–19:00 & 26.11.2025, 09:00–18:00
Ort: Online über Zoom
Osteopathin, Rektusdiastasen Therapeutin, Beckenbodentrainerin, Heilpraktiker ( Anwärterin)
buggyFit Trainerin, Groupfitnesstrainerin, Präventionstrainerin
Physiotherapeutin, Pilatestrainerin, Beckenbodentrainerin
zertifizierte Fitnesstrainerin, buggyFit-Trainerin, Trainerin für Pränatale Fitness, zertifizierte Beckenbodentrainerin, Fortbildung zur Therapie der Rektusdiastase
Ja. Für die Ausbildung solltest du bereits eine Grundqualifikation im Fitness- oder Therapiebereich haben, zum Beispiel als Fitnesstrainer:in oder Physiotherapeut:in. Auch Kurserfahrung ist wichtig, damit du das Gelernte später sicher anwenden kannst.
Absolut! Deine Schwangerschaft ist kein Hindernis, im Gegenteil: Du kannst die Inhalte direkt an dir selbst ausprobieren und deine eigenen Erfahrungen in die Ausbildung mit einfließen lassen.
Nein. Die Ausbildung wird nicht aufgezeichnet, da wir Wert auf den praxisnahen, interaktiven Austausch legen.
Ja, diese Ausbildung ist auch für Hebammen sehr wertvoll, da hier der Fokus auf Bewegung und Fitness in der Schwangerschaft liegt – ein Bereich, der in der klassischen Hebammenausbildung meist kaum abgedeckt wird.
Wichtig ist jedoch: Für die Teilnahme brauchst du bereits Kurserfahrung und Grundkenntnisse im Fitnessbereich. Diese Fortbildung setzt darauf auf und startet nicht bei den Fitness-Basics, sondern vermittelt dir spezielles Fachwissen rund um pränatale Fitness. So kannst du dein Angebot sinnvoll erweitern und Schwangere sicher und kompetent in Bewegung bringen.
Um deine Kurse als Präventionskurse nach §20 SGB V anerkennen zu lassen, musst du bei der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) eine passende Grundqualifikation nachweisen.
Anerkannt werden z. B.:
Berufsausbildungen als Gymnastiklehrer:in, Physiotherapeut:in
ein Studium der Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Prävention oder Rehabilitation
Wichtig: Die ZPP prüft immer individuell. Erstelle dir daher einen Account als Kursleitung und lade deine Dokumente dort hoch, damit deine Qualifikation offiziell geprüft und anerkannt werden kann.
Ja, auch Quereinsteiger:innen können diesen Weg gehen. Über unseren Kooperationspartner hast du die Möglichkeit, die Präventionstrainer-Ausbildung zu absolvieren. Diese läuft berufsbegleitend über ein Jahr und qualifiziert dich anschließend dazu, Krankenkassen-geförderte Präventionskurse nach §20 SGB V anzubieten.
buggyFit ist noch nicht in Deiner Stadt? Dann werde jetzt buggyFit Trainerin.
Nutze die Chance, durch eine hochwertige Ausbildung, eigene Mamafitnesskurse in Deinem Gebiet zu leiten und werde ein Teil der buggyFit Familie.
Nutze deine Mitgliedschaften unserer Partner für dein Training bei buggyFit