Trainerausbildung für Pränatale Fitnesskurse

Mit der Trainerausbildung für pränatale Fitnesskurse qualifizierst du dich für den Bereich Sport in der Schwangerschaft. Du erhältst fundiertes Wissen zu körperlichen Veränderungen, Trainingsmethoden und Prävention von Beschwerden – und kannst anschließend professionelle Pränatal-Fitnesskurse in dein Angebot aufnehmen.

Bekannt aus:

Eltern-Logo
Hamburg-1-Logo
leben-und-erziehen_logo
logo_babyclub
Logo_die_Welt
nordbayern-logo
RTL_Logo

Sport in der Schwangerschaft: Deine Ausbildung für Fitnesskurse für Schwangere

Nach der Ausbildung kannst du:

Gezielte Fitnesskurse für Schwangere anbieten: Werde Spezialist*in für sportliche Aktivität während der Schwangerschaft.

Werdende Mamas optimal betreuen: Begleite deine Teilnehmerinnen durch diese besondere Lebensphase und bereite sie körperlich und mental auf die Geburt vor.

Dein Kursangebot erweitern: Erschließe eine wachsende Zielgruppe und biete professionelle Kurse, die sich durch Qualität und Sicherheit auszeichnen.

Ausbildungsinhalte

  • Einführung in das Thema Sport in der Schwangerschaft
  • physiologische und psychische Veränderungen in der Schwangerschaft
  • Schwangerschaftsbeschwerden
  • Kontraindikationen für Sport in Schwangerschaft
  • Theorie im Training während der Schwangerschaft
  • Einführung Beckenboden- und Bauchmuskeltraining
  • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Praxis Sport in der Schwangerschaft Indoor und Outdoor
  • pädagogische Grundlagen Gruppentraining in der Schwangerschaft
  • Lehrprobe
schwanger Frau im Fitnessoutfit
Schwangere mit Fintessmatte

Nach der Ausbildung kannst du …

  • werdende Mamas sicher und einfühlsam durch ihre Schwangerschaft begleiten
  • ihnen mit deinem Wissen Sicherheit, Stärke und Vertrauen in den eigenen Körper schenken

  • durch gezielte Übungen Beschwerden lindern und das Wohlbefinden steigern

  • individuelle und gruppenbasierte Fitnesskurse für Schwangere anbieten – Indoor wie Outdoor

  • dein Angebot erweitern und so noch mehr Frauen in einer besonderen Lebensphase erreichen

  • dich als Expertin für pränatale Fitness positionieren und mit Fachwissen wie Herz überzeugen

  • auf Wunsch deine Kurse als zertifizierte Präventionskurse nach §20 SGB V anbieten, sodass Krankenkassen deine Teilnehmerinnen finanziell unterstützen

Das bekommst du mit deiner Teilnahme:

  • ein ausführliches Ausbildungsskript mit allen Inhalten

  • deine Teilnahmebestätigung als Nachweis der Fortbildung

  • 20 UE
  • Im Anschluss an die Ausbildung darfst du dich offiziell „Kursleitung Pränatale Fitness / Sport in der Schwangerschaft“ nennen.

Anerkennung durch die ZPP.

Nach dieser Ausbildung hast du die Möglichkeit, deine Kurse gemäß § 20 SGB V als zertifizierte Präventionskurse anzubieten und so eine Krankenkassenbezuschussung für deine Teilnehmer:innen zu ermöglichen. Dafür notwendig sind eine passende Grundqualifikation und die Anerkennung durch die ZPP.

Kurskonzept kaufen

Nach der Ausbildung kannst du unser Konzept „Fit durch die Schwangerschaft“ erwerben. Damit bist du sofort startklar für Krankenkassen-geförderte Präventionskurse – ganz ohne eigenen Zertifizierungsaufwand.

Schwanger sport

Vorraussetzung

Physiotherapeut, Fitness Trainer, Gymnastiklehrer, Hebamme mit Trainingskenntnissen und Kurserfahrungen.

Mit dieser Ausbildung bist du an kein Lizenz Konzept gebunden.

399€

Online Fobi

buggyFit GL: 359€

 

Zertifizierung bei der Präventionsdatenbank:

Outdoorkurs 150€

Indoorkurs 150€

Die nächsten Termine:

Du hast Fragen oder Herausforderungen?

Das sagen unsere Trainerinnen

Ich bin seit Mai 2025 BuggyFit Trainerin und bin froh diesen Schritt gegangen zu sein! Vom ersten Kennlerngespräch bis heute fühle ich mich einfach pudelwohl. Die Ausbildung war sehr gut, sodass ich mich mit dem Start als Trainerin sicher gefühlt habe. Das Konzept hält was es verspricht: gute Anleitungen, viele vorbereitete Materialien die den Einstieg erleichtern, absolute Flexibilität und die Freiheit die ich mir wünsche. So kann ich mein eigenes Business leiten und habe trotzdem Zeit für mein Kind und meine Familie. Ich kann es jeder Mama empfehlen, die sich nicht zwischen Job und Familie entscheiden möchte.
Die buggyFit Ausbildung bei Anne in Dresden war super! Wir haben tolle Einheiten gemacht in einem wundervollen Ambiente. Anne ist sehr gut ausgebildet und erklärt die Übungen perfekt. Der Austausch und Input ist einfach unbezahlbar. Danke! Ich starte im August mit meinen buggyFit Kursen und kann es jetzt kaum erwarten. Um meine zukünftigen sportlichen Muttis bestmöglich zu unterstützen habe ich auch den Rektusdiastase Workshop gemacht und kann nur sagen, dass die Workshops und die Ausbildung mehr als professionell sind und eine gute Grundlage dafür bilden, eine gute Trainerin zu werden.
Ich bin im Juni 2024 als Gebietsleiterin bei buggyFit in Köln Nippes gestartet und bereue keinen einzigen Moment! 🧡 Ich habe mich für buggyFit entschieden, weil ich einen Ausgleich zu meinem Bürojob gesucht habe – etwas, das mich bewegt, erfüllt und gleichzeitig mit meinen Kindern vereinbar ist. Die Kombination ist für mich einfach ideal! Ich bin als Quereinsteigerin in die Ausbildung gestartet und habe mich von Anfang an super aufgehoben gefühlt. Das Training macht mir riesigen Spaß, ich liebe es, mich darauf vorzubereiten und meine Teilnehmerinnen zu motivieren. Der Support vom Team von buggyFit – Das Original ist großartig – professionell, herzlich und immer auf Augenhöhe. Besonders schätze ich unsere starke Community, den wertvollen Austausch und die regelmäßigen Fortbildungen, die mir fachlich und persönlich sehr viel geben. Auch das Netzwerktreffen war ein echtes Highlight. Ich bin stolz, Teil dieses besonderen Konzepts zu sein! 💪✨
Die buggyFit-Ausbildung war für mich eine rundum tolle Erfahrung! Ich habe nicht nur jede Menge fundiertes Wissen über postnatales Training, Anatomie und Kursgestaltung mitgenommen, sondern auch ganz viel Motivation und Freude am Unterrichten gewonnen. Die Kombination aus Theorie, Praxis und dem Austausch mit anderen Trainerinnen war super – praxisnah, wertschätzend und inspirierend. Jetzt freue ich mich riesig, meine eigenen Kurse zu starten und Mamas auf ihrem Weg nach der Geburt zu begleiten!
Seit 5 Jahren bin ich schon dabei und liebe buggyFit von Anfang an. Zum einen ist es cool als Lizenznehner so viele Kontakte nit anderen zu haben, sich zu vernetzen und immer Hilfestellung zu haben.. was aber auch cool ist, sind die anderen Ausbildungen wie EveningFit, Fit durch die Schwangerschaft oder mummyFit, die ganz unabhängig von der Lizenz auch möglich sind. Ich freue mich auf weitere Jahre mit buggyFit. buggyfit_burglengenfeld freut sich dabei zu sein und teil eines tollen Teams zu sein🥰🥰🥰

Unser Ausbilderteam

Osteopathin, Rektusdiastasen Therapeutin, Beckenbodentrainerin, Heilpraktiker ( Anwärterin)

Sarah

buggyFit Trainerin, Groupfitnesstrainerin, Präventionstrainerin

Corina

Gründerin buggyFit, Physiotherapeutin, Pilatestrainerin, Personaltrainerin

Jana

Physiotherapeutin, Pilatestrainerin, Beckenbodentrainerin

Anne

Fitnesstrainer, Personlatrainer, buggyFit Gebietsleitung Troisdorf

Janine

Mamafitness Trainerin Poing und Heimstetten
Physiotherapeutin, Prä & Postnataltrainerin, buggyFit Trainerin & Mentorin

Christine

Postnataltrainer Lüneburg

zertifizierte Fitnesstrainerin, buggyFit-Trainerin, Trainerin für Pränatale Fitness, zertifizierte Beckenbodentrainerin, Fortbildung zur Therapie der Rektusdiastase

Frederike

Physiotherapeutin, Gymnastiklehrerin, Beckenbodenexperte, buggyFit Trainerin

Bettina

Häufig gestellte Fragen( FAQ)

Ja. Für die Ausbildung solltest du bereits eine Grundqualifikation im Fitness- oder Therapiebereich haben, zum Beispiel als Fitnesstrainer:in oder Physiotherapeut:in. Auch Kurserfahrung ist wichtig, damit du das Gelernte später sicher anwenden kannst.

Absolut! Deine Schwangerschaft ist kein Hindernis, im Gegenteil: Du kannst die Inhalte direkt an dir selbst ausprobieren und deine eigenen Erfahrungen in die Ausbildung mit einfließen lassen.

Nein. Die Ausbildung wird nicht aufgezeichnet, da wir Wert auf den praxisnahen, interaktiven Austausch legen.

Ja, diese Ausbildung ist auch für Hebammen sehr wertvoll, da hier der Fokus auf Bewegung und Fitness in der Schwangerschaft liegt – ein Bereich, der in der klassischen Hebammenausbildung meist kaum abgedeckt wird.
Wichtig ist jedoch: Für die Teilnahme brauchst du bereits Kurserfahrung und Grundkenntnisse im Fitnessbereich. Diese Fortbildung setzt darauf auf und startet nicht bei den Fitness-Basics, sondern vermittelt dir spezielles Fachwissen rund um pränatale Fitness. So kannst du dein Angebot sinnvoll erweitern und Schwangere sicher und kompetent in Bewegung bringen.

Um deine Kurse als Präventionskurse nach §20 SGB V anerkennen zu lassen, musst du bei der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) eine passende Grundqualifikation nachweisen.

Anerkannt werden z. B.:

  • Berufsausbildungen als Gymnastiklehrer:in, Physiotherapeut:in

  • ein Studium der Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Prävention oder Rehabilitation

👉 Wichtig: Die ZPP prüft immer individuell. Erstelle dir daher einen Account als Kursleitung und lade deine Dokumente dort hoch, damit deine Qualifikation offiziell geprüft und anerkannt werden kann.

Ja, auch Quereinsteiger:innen können diesen Weg gehen. Über unseren Kooperationspartner hast du die Möglichkeit, die Präventionstrainer-Ausbildung zu absolvieren. Diese läuft berufsbegleitend über ein Jahr und qualifiziert dich anschließend dazu, Krankenkassen-geförderte Präventionskurse nach §20 SGB V anzubieten.

trainer-werden_MG_7338
Starte Dein
Mama-
Business!
buggyFit - Lizenz

Werde buggyFit Trainerin in Deiner Stadt!

buggyFit ist noch nicht in Deiner Stadt? Dann werde jetzt buggyFit Trainerin.
Nutze die Chance, durch eine hochwertige Ausbildung, eigene Mamafitnesskurse in Deinem Gebiet zu leiten und werde ein Teil der buggyFit Familie.