fit & play Dein Spielplatzworkout

Hol dir das kostenlose Kurs-Skript mit Ideen, Übungen & Konzeptvorschlägen für dein funktionelles Mama-Training auf dem Spielplatz.

Bekannt aus:

Eltern-Logo
Hamburg-1-Logo
leben-und-erziehen_logo
logo_babyclub
Logo_die_Welt
nordbayern-logo
RTL_Logo

fit & play: für frische Übungsideen, neue Kursstrukturen und ein durchdachtes Trainingskonzept

Wenn die Kinder lieber klettern als im Wagen sitzen – beginnt dein nächstes Kapitel! 
Mit Fit & Play bleibst du für diese Mamas da:
Du trainierst mit ihnen an einem festen Ort, während die Kids auf dem Spielplatz toben, lachen und mittendrin dabei sind.

Ausbildungsinhalte

  • Einführung in das Konzept „fit & play“ mit älteren Kindern, die nicht mehr gerne im Wagen sitzen
  • Funktionelles Training in verschiedenen Variationen
  • Abwechslung durch Einsatz von Trainingsgeräten (KB, Hanteln, Therabänder, Gewichtbälle)
  • Spaß für Mutter und Kind wenn die Kinder ab und zu in Teile des Trainings integriert werden
  • Trainingsformen und neue Ideen für die Kursstunde am Platz  (AMRAP, Tabata, song workouts und vieles mehr)
  • Alltagstipps: wie nehme ich mir Zeit für mich? 
Spielplatzworkout- Die Kinder spielen und Mama macht Sport.

Vorraussetzung

Ausgebildeter Fitnesstrainer oder ähnliches

eine allgemeine sportlich, gute körperliche Fitness

Du hast Fragen oder Herausforderungen?

Das sagen unsere Trainerinnen

Ich bin seit Mai 2025 BuggyFit Trainerin und bin froh diesen Schritt gegangen zu sein! Vom ersten Kennlerngespräch bis heute fühle ich mich einfach pudelwohl. Die Ausbildung war sehr gut, sodass ich mich mit dem Start als Trainerin sicher gefühlt habe. Das Konzept hält was es verspricht: gute Anleitungen, viele vorbereitete Materialien die den Einstieg erleichtern, absolute Flexibilität und die Freiheit die ich mir wünsche. So kann ich mein eigenes Business leiten und habe trotzdem Zeit für mein Kind und meine Familie. Ich kann es jeder Mama empfehlen, die sich nicht zwischen Job und Familie entscheiden möchte.
Die buggyFit Ausbildung bei Anne in Dresden war super! Wir haben tolle Einheiten gemacht in einem wundervollen Ambiente. Anne ist sehr gut ausgebildet und erklärt die Übungen perfekt. Der Austausch und Input ist einfach unbezahlbar. Danke! Ich starte im August mit meinen buggyFit Kursen und kann es jetzt kaum erwarten. Um meine zukünftigen sportlichen Muttis bestmöglich zu unterstützen habe ich auch den Rektusdiastase Workshop gemacht und kann nur sagen, dass die Workshops und die Ausbildung mehr als professionell sind und eine gute Grundlage dafür bilden, eine gute Trainerin zu werden.
Ich bin im Juni 2024 als Gebietsleiterin bei buggyFit in Köln Nippes gestartet und bereue keinen einzigen Moment! 🧡 Ich habe mich für buggyFit entschieden, weil ich einen Ausgleich zu meinem Bürojob gesucht habe – etwas, das mich bewegt, erfüllt und gleichzeitig mit meinen Kindern vereinbar ist. Die Kombination ist für mich einfach ideal! Ich bin als Quereinsteigerin in die Ausbildung gestartet und habe mich von Anfang an super aufgehoben gefühlt. Das Training macht mir riesigen Spaß, ich liebe es, mich darauf vorzubereiten und meine Teilnehmerinnen zu motivieren. Der Support vom Team von buggyFit – Das Original ist großartig – professionell, herzlich und immer auf Augenhöhe. Besonders schätze ich unsere starke Community, den wertvollen Austausch und die regelmäßigen Fortbildungen, die mir fachlich und persönlich sehr viel geben. Auch das Netzwerktreffen war ein echtes Highlight. Ich bin stolz, Teil dieses besonderen Konzepts zu sein! 💪✨
Die buggyFit-Ausbildung war für mich eine rundum tolle Erfahrung! Ich habe nicht nur jede Menge fundiertes Wissen über postnatales Training, Anatomie und Kursgestaltung mitgenommen, sondern auch ganz viel Motivation und Freude am Unterrichten gewonnen. Die Kombination aus Theorie, Praxis und dem Austausch mit anderen Trainerinnen war super – praxisnah, wertschätzend und inspirierend. Jetzt freue ich mich riesig, meine eigenen Kurse zu starten und Mamas auf ihrem Weg nach der Geburt zu begleiten!
Seit 5 Jahren bin ich schon dabei und liebe buggyFit von Anfang an. Zum einen ist es cool als Lizenznehner so viele Kontakte nit anderen zu haben, sich zu vernetzen und immer Hilfestellung zu haben.. was aber auch cool ist, sind die anderen Ausbildungen wie EveningFit, Fit durch die Schwangerschaft oder mummyFit, die ganz unabhängig von der Lizenz auch möglich sind. Ich freue mich auf weitere Jahre mit buggyFit. buggyfit_burglengenfeld freut sich dabei zu sein und teil eines tollen Teams zu sein🥰🥰🥰

Unser Ausbilderteam

Osteopathin, Rektusdiastasen Therapeutin, Beckenbodentrainerin, Heilpraktiker ( Anwärterin)

Sarah

buggyFit Trainerin, Groupfitnesstrainerin, Präventionstrainerin

Corina

Gründerin buggyFit, Physiotherapeutin, Pilatestrainerin, Personaltrainerin

Jana

Physiotherapeutin, Pilatestrainerin, Beckenbodentrainerin

Anne

Fitnesstrainer, Personlatrainer, buggyFit Gebietsleitung Troisdorf

Janine

Mamafitness Trainerin Poing und Heimstetten
Physiotherapeutin, Prä & Postnataltrainerin, buggyFit Trainerin & Mentorin

Christine

Postnataltrainer Lüneburg

zertifizierte Fitnesstrainerin, buggyFit-Trainerin, Trainerin für Pränatale Fitness, zertifizierte Beckenbodentrainerin, Fortbildung zur Therapie der Rektusdiastase

Frederike

Physiotherapeutin, Gymnastiklehrerin, Beckenbodenexperte, buggyFit Trainerin

Bettina

Häufig gestellte Fragen( FAQ)

Nein – die Trainer-B-Lizenz ist eine Fitnessstudio-Lizenz und bereitet dich darauf vor, Menschen an Geräten oder im Personal Training zu betreuen.
Wenn du aber Gruppen- oder Fitnesskurse leiten möchtest, brauchst du eine Group-Fitness-Ausbildung, in der du das Handwerkszeug für Kursaufbau, Stundenplanung, Musik, Cueing und Motivation lernst.
Genau hier setzt unsere Basic Intensiv Ausbildung an – praxisnah, fundiert und perfekt für deinen Einstieg als Kursleiterin.

Nein, der Übungsleiter C ist in der Regel eine Breitensport-Lizenz und vermittelt Grundlagen für allgemeine Sport- oder Vereinsangebote, meist ohne Fokus auf Kursaufbau, Musik, Methodik oder Teilnehmermotivation.
Wenn du wirklich Fitness- oder Gruppenkurse professionell leiten möchtest, brauchst du eine Group-Fitness-Ausbildung, die dich gezielt auf diese Inhalte vorbereitet: Stundenaufbau, Rhythmus, Cueing, Didaktik und dynamische Kursgestaltung.
Unsere Groupfitness Ausbildung vermittelt dir genau dieses praktische Handwerkszeug – damit du sicher, strukturiert und mit Spaß deine eigenen Kurse geben kannst.

Weil wir uns ganz bewusst von den vielen reinen Online-Angeboten abheben wollen – denn Kursleitung lernt man nicht vorm Bildschirm.
Das wäre, als würdest du deinen Führerschein am Computer machen: Du kannst dir zwar theoretisch merken, wo das Gaspedal ist – aber das Fahrgefühl, die Reaktion und das sichere Handling lernst du nur, wenn du wirklich im Auto sitzt.
Und genau so ist es beim Unterrichten von Kursen: Du musst Bewegung spüren, sehen, anleiten, korrigieren – und das funktioniert nur live, mit echten Menschen und echtem Feedback.
Darum steht bei uns Qualität und Praxis an erster Stelle.

Ja – nach der Ausbildung erfüllst du die Voraussetzung für die Teilnahme an der buggyFit-Trainer-Ausbildung.
Damit kannst du direkt durchstarten und schon bald deine eigenen buggyFit-Kurse anbieten.

 

Wenn du planst, später als buggyFit-Trainerin zu starten, empfehlen wir dir unbedingt, die Group-Fitness-Ausbildung direkt bei uns zu absolvieren.
Warum? Weil wir genau wissen, welches Kursformat du danach unterrichten wirst – und unsere Ausbildung dich gezielt darauf vorbereitet.
Von der Trainingsmethodik über den Aufbau von Kursstunden bis hin zur Ansprache deiner Teilnehmerinnen – alles ist bereits auf die buggyFit-Philosophie abgestimmt.
So bist du perfekt vorbereitet und kannst anschließend nahtlos in die buggyFit-Trainer-Ausbildung übergehen.