Back to Running-Kurz Fobi

Viele Mamas wollen nach der Schwangerschaft wieder ins Laufen starten – aber wie weiß man, ob der Körper wirklich bereit ist? Im Back-to-Running-Workshop zeige ich dir, wie du als Trainer*in oder Physio, Mamas sicher zurück ins Laufen begleitest – flexibel, online und in nur 2 Stunden.

Bekannt aus:

Eltern-Logo
Hamburg-1-Logo
leben-und-erziehen_logo
logo_babyclub
Logo_die_Welt
nordbayern-logo
RTL_Logo

Dein Mini-Workshop für sicheres Joggen nach der Geburt.

„Wann kann ich wieder laufen?“ „Was ist mit meinem Beckenboden?“ „Wie starte ich am besten?“Das sind Fragen, die du bestimmt schon oft in deinen Kursen gehört hast, oder? Viele Mamas wollen nach der Geburt wieder ins Joggen einsteigen, sind sich aber unsicher, ob ihr Körper schon bereit ist – und wie sie richtig starten sollen.

Mit unserem Back-to-Running-Workshop wirst du die Antworten auf all diese Fragen kennen!

Ausbildungsinhalte

  • Physiologische Veränderungen nach Schwangerschaft & Geburt

  • Bedeutung von Beckenboden & Rumpfmuskulatur

  • Richtlinien, Kontraindikationen & Warnsignale

  • Mythen & Fakten rund ums Laufen nach der Geburt

  • Voraussetzungen für den sicheren Wiedereinstieg

  • Beckenboden-Check: Test zur Beurteilung von Stabilität & Funktion

  • Laufmuskel-Check: Überprüfung zentraler Hüft-, Rumpf- & Wadenmuskeln

  • Download-Formulare zur direkten Nutzung im Training

  • Tipps zur individuellen Trainingsanpassung

  • 12-Wochen-Laufplan
Joggen nach der Geburt
Laufmuskeltest

Nach dieser Fortbildung kannst du.....

  • postpartale Läuferinnen sicher beurteilen und individuell begleiten,

  • die Checks direkt in deine Kurse oder Einzeltrainings integrieren,

  • und dein Angebot um ein professionelles „Back to Running“-Konzept erweitern.

Ablauf & Zugang

  • On-Demand – starte, wann du willst!

  • Plane rund 2 Stunden für die gesamte Schulung ein

  • Alle Unterlagen als Download: Handout, Checkformulare, 12-Wochen-Plan

  • 4 Monate Zugriff auf alle Inhalte – flexibel und in deinem Tempo

On Demand Video Kurs

Vorraussetzung

Physios & Fitnesstrainer:innen mit Fokus auf Mama- und Rückbildungstraining Hebammen, die ihren Klientinnen fundierte Tipps für den Laufstart geben möchten

Interessierte, die sich privat mit dem Thema Laufen nach der Geburt beschäftigen und mehr über die körperlichen Zusammenhänge erfahren wollen

55

Flexibel: Starte, wann du willst, und erhalte 4 Monate Zugang.

Du hast Fragen oder Herausforderungen?

Das sagen unsere Trainerinnen

Ich bin seit Mai 2025 BuggyFit Trainerin und bin froh diesen Schritt gegangen zu sein! Vom ersten Kennlerngespräch bis heute fühle ich mich einfach pudelwohl. Die Ausbildung war sehr gut, sodass ich mich mit dem Start als Trainerin sicher gefühlt habe. Das Konzept hält was es verspricht: gute Anleitungen, viele vorbereitete Materialien die den Einstieg erleichtern, absolute Flexibilität und die Freiheit die ich mir wünsche. So kann ich mein eigenes Business leiten und habe trotzdem Zeit für mein Kind und meine Familie. Ich kann es jeder Mama empfehlen, die sich nicht zwischen Job und Familie entscheiden möchte.
Die buggyFit Ausbildung bei Anne in Dresden war super! Wir haben tolle Einheiten gemacht in einem wundervollen Ambiente. Anne ist sehr gut ausgebildet und erklärt die Übungen perfekt. Der Austausch und Input ist einfach unbezahlbar. Danke! Ich starte im August mit meinen buggyFit Kursen und kann es jetzt kaum erwarten. Um meine zukünftigen sportlichen Muttis bestmöglich zu unterstützen habe ich auch den Rektusdiastase Workshop gemacht und kann nur sagen, dass die Workshops und die Ausbildung mehr als professionell sind und eine gute Grundlage dafür bilden, eine gute Trainerin zu werden.
Ich bin im Juni 2024 als Gebietsleiterin bei buggyFit in Köln Nippes gestartet und bereue keinen einzigen Moment! 🧡 Ich habe mich für buggyFit entschieden, weil ich einen Ausgleich zu meinem Bürojob gesucht habe – etwas, das mich bewegt, erfüllt und gleichzeitig mit meinen Kindern vereinbar ist. Die Kombination ist für mich einfach ideal! Ich bin als Quereinsteigerin in die Ausbildung gestartet und habe mich von Anfang an super aufgehoben gefühlt. Das Training macht mir riesigen Spaß, ich liebe es, mich darauf vorzubereiten und meine Teilnehmerinnen zu motivieren. Der Support vom Team von buggyFit – Das Original ist großartig – professionell, herzlich und immer auf Augenhöhe. Besonders schätze ich unsere starke Community, den wertvollen Austausch und die regelmäßigen Fortbildungen, die mir fachlich und persönlich sehr viel geben. Auch das Netzwerktreffen war ein echtes Highlight. Ich bin stolz, Teil dieses besonderen Konzepts zu sein! 💪✨
Die buggyFit-Ausbildung war für mich eine rundum tolle Erfahrung! Ich habe nicht nur jede Menge fundiertes Wissen über postnatales Training, Anatomie und Kursgestaltung mitgenommen, sondern auch ganz viel Motivation und Freude am Unterrichten gewonnen. Die Kombination aus Theorie, Praxis und dem Austausch mit anderen Trainerinnen war super – praxisnah, wertschätzend und inspirierend. Jetzt freue ich mich riesig, meine eigenen Kurse zu starten und Mamas auf ihrem Weg nach der Geburt zu begleiten!
Seit 5 Jahren bin ich schon dabei und liebe buggyFit von Anfang an. Zum einen ist es cool als Lizenznehner so viele Kontakte nit anderen zu haben, sich zu vernetzen und immer Hilfestellung zu haben.. was aber auch cool ist, sind die anderen Ausbildungen wie EveningFit, Fit durch die Schwangerschaft oder mummyFit, die ganz unabhängig von der Lizenz auch möglich sind. Ich freue mich auf weitere Jahre mit buggyFit. buggyfit_burglengenfeld freut sich dabei zu sein und teil eines tollen Teams zu sein🥰🥰🥰

Unser Ausbilderteam

Osteopathin, Rektusdiastasen Therapeutin, Beckenbodentrainerin, Heilpraktiker ( Anwärterin)

Sarah

buggyFit Trainerin, Groupfitnesstrainerin, Präventionstrainerin

Corina

Gründerin buggyFit, Physiotherapeutin, Pilatestrainerin, Personaltrainerin

Jana

Physiotherapeutin, Pilatestrainerin, Beckenbodentrainerin

Anne

Fitnesstrainer, Personlatrainer, buggyFit Gebietsleitung Troisdorf

Janine

Mamafitness Trainerin Poing und Heimstetten
Physiotherapeutin, Prä & Postnataltrainerin, buggyFit Trainerin & Mentorin

Christine

Postnataltrainer Lüneburg

zertifizierte Fitnesstrainerin, buggyFit-Trainerin, Trainerin für Pränatale Fitness, zertifizierte Beckenbodentrainerin, Fortbildung zur Therapie der Rektusdiastase

Frederike

Physiotherapeutin, Gymnastiklehrerin, Beckenbodenexperte, buggyFit Trainerin

Bettina

Häufig gestellte Fragen( FAQ)

On-Demand“ heißt: Du bestimmst selbst, wann und wo du lernst.
Die Fortbildung ist ein Videokurs, der aus mehreren Modulen besteht – Theorie, Praxis und ergänzenden Downloads.

Nach deiner Anmeldung bekommst du sofort Zugriff auf alle Inhalte:
🎥 Du kannst dir jedes Video so oft ansehen, wie du möchtest.
⏯️ Du entscheidest selbst, wann du Pause machst oder etwas wiederholst.
📱 Der Kurs funktioniert auf Laptop, Tablet oder Handy – perfekt für zwischendurch.
🗓️ Dein Zugang bleibt 6 Monate lang aktiv, du kannst also ganz in deinem eigenen Tempo lernen.

So kannst du Theorie und Praxis Schritt für Schritt durcharbeiten – genau dann, wenn es in deinen Alltag passt.

Nein. Du brauchst keine eigene Lauferfahrung, um diese Fortbildung zu absolvieren – wichtig ist dein Interesse, Mamas sicher zu begleiten und ihre Lauftechnik fachlich zu beurteilen.