Du möchtest deine Grundkenntnisse zum Thema Rektusdiastase vertiefen und erweitern und deine Kursteilnehmerinnen noch effektiver und besser in deiner Kursstunden betreuen? Oder sogar extra Rektusdiastasen Workshops für deine Teilnehmer anbieten?
Mit diesem Trainer Workshop bist du optimal auf die Fragen und Probleme deiner Teilnehmer vorbereitet und kannst sie professionell betreuen.
Gezielte Unterstützung: Mit erweitertem Know-how kannst du deine Teilnehmerinnen optimal betreuen und individuell auf ihre Bedürfnisse eingehen. Workshops anbieten: Schaffe zusätzliche Angebote, indem du Rektusdiastasen-Workshops in dein Programm integrierst. Kompetenz und Sicherheit: Vertieftes Wissen gibt dir die Sicherheit, effektive und sichere Übungen anzuleiten und typische Fehler zu vermeiden.
Zwei Wochen vor dem Workshop bekommst du dein Ausbildungsskript als Workbook zugeschickt.
Damit kannst du dich optimal auf unser gemeinsames Online-Seminar vorbereiten.
Nutze das Skript, um:
dich in die Inhalte einzulesen und einen ersten Überblick zu bekommen
eigene Notizen, Gedanken und Fragen direkt einzutragen
über Reflexionsfragen deine Haltung und Glaubenssätze zu hinterfragen
dich selbst herauszufordern
Wissen ist wichtig – aber erst durch Erfahrung wird es lebendig.
Deshalb tauschen wir uns im Live-Workshop aus, lernen voneinander und bringen Theorie in die Praxis.
Rektusdiastasen sicher beurteilen und dokumentieren (Assessment & Screening)
differenziertes Cueing anwenden, um Bewegungsqualität und Körperwahrnehmung deiner Teilnehmerinnen zu verbessern
eigene Rektusdiastasen-Workshops planen, strukturieren und leiten
Alltagssituationen analysieren und alltagsgerechte Bewegungsstrategien vermitteln
Nach dieser Fortbildung bist du nicht nur theoretisch fit – du kannst dein Wissen direkt in der Praxis umsetzen und Mamas auf ihrem Weg zu einer stabilen Körpermitte ganzheitlich begleiten.
Fitness Trainer, Hebamme, Physiotherapeut, Osteopathen, oder Gymnastiklehrer mit einer Postnatal Trainer Ausbildung mit Beckenboden Kenntnissen + Grundkenntnisse Rektusdiastase
mit dieser Ausbildung bist Du an keinen Lizenz Konzept gebunden
inklusive Ausbildungsskripte,
Sonderpreis für buggyFit Gebietsleiter: 220€
Termin: 21.11.2025, 16:00 & 22.11.2025, 09:00–13:30
📷Online über Zoom
Termin: 13.03.2026, 16:00–20:00 & 14.03.2026, 09:00
📷Online über Zoom
Osteopathin, Rektusdiastasen Therapeutin, Beckenbodentrainerin, Heilpraktiker ( Anwärterin)
buggyFit Trainerin, Groupfitnesstrainerin, Präventionstrainerin
Physiotherapeutin, Pilatestrainerin, Beckenbodentrainerin
zertifizierte Fitnesstrainerin, buggyFit-Trainerin, Trainerin für Pränatale Fitness, zertifizierte Beckenbodentrainerin, Fortbildung zur Therapie der Rektusdiastase
Im Einsteiger-Workshop lernst du die Grundlagen rund um das Thema Rektusdiastase nach der Schwangerschaft:
👉 Wie du sie erkennst, testest und die Basisübungen richtig anleitest.
Er ist ideal, um das Thema fundiert zu verstehen und sicher in deinen Kursalltag zu integrieren.
Der Advanced-Workshop geht dann deutlich tiefer:
👉 Du lernst, komplexere Fälle zu analysieren, individuelle Trainingsstrategien zu entwickeln und typische Fehler in der Übungsausführung zu erkennen und zu korrigieren.
👉 Außerdem bekommst du viele neue Übungsvarianten, Progressionen und Tools, um Mamas auf ihrem Weg zur funktionellen Mitte noch gezielter zu begleiten.
Kurz gesagt:
Einsteiger-Workshop = Basiswissen & sichere Anwendung.
Advanced-Workshop = Expertenwissen & gezielte individuelle Betreuung.
Für den Advanced-Workshop solltest du bereits grundlegendes Wissen zur Rektusdiastase, zum Beckenboden und zur postnatalen Trainingslehre mitbringen.
Wenn du also den Einsteiger-Workshop oder eine vergleichbare Ausbildung absolviert hast, bist du perfekt vorbereitet. 💪
Der Kurs baut auf diesen Grundlagen auf und richtet sich an alle, die schon mit postpartalen Kundinnen arbeiten und ihr Wissen vertiefen möchten.
Du musst kein Profi sein – aber du solltest die Basics sicher anwenden können, damit du das neue Wissen direkt einordnen und in der Praxis umsetzen kannst.
Nein, der Advanced-Workshop baut auf dem Einsteiger-Workshop auf.
Im Advanced-Teil vertiefen wir dann dein Wissen, gehen auf komplexe Fälle, Korrekturen und individuelle Trainingsstrategien ein.
Nutze deine Mitgliedschaften unserer Partner für dein Training bei buggyFit