Aktuell leider keine Kurse an diesem Standort

Power Ladies Workout

Mit dem Power Ladies Workout "eveningFit" startest Du in das nächste Fitness Level.
Der 1 Tages Trainer Workshop, ist der beste Start um ein intensives Power Workout speziell für Frauen anzubieten. Outdoor ganz ohne Abhängigkeit von Räumlichkeiten.
Damit erreichst Du eine ganz neue Zielgruppe.
Sei dabei und hol Dir frischen Wind und neue Ideen für Deine Power Frauen.

Ausbildungsinhalte

Inhalte:

  • Tipps und Tricks um Deinen Kurs zum laufen zu bekommen und wieder abwechslungsreicher zu machen
  • Theorie Funktionelles Training
  • Einführung und Vorstellung eines Fitnesstest für Deinen Kurs
  • Trainingsformen und neue Ideen für Deine Kursstunde (AMRAP, Animal moves, Tabata, song workouts und vieles mehr)
  • Ideen zur Kundenbindung (Events, Homeworkouts,Challenges…)

Dauer: 1 Tag (Theorie und Praxis)

Termine

  • 10.5.25 ONLINE FOBI

Voraussetzung

Ausgebildeter Fitnesstrainer oder ähnliches
eine allgemeine sportlich, gute körperliche Fitness
mit dieser Ausbildung bist Du an kein Lizenz Konzept gebunden

Kosten

Online  (inkl. Ausbildungsskript)

179€

Sonderpreis für buggyFit Gebietsleiter:

159€

Auf Wunsch! Zertifizierung bei der Präventionsdatenbank für:

150€

Anmeldung

Gewählter Kurs
§ 20 SGB Mit dieser Ausbildung kannst du die Kurse als Präventionskurse anbieten, die von der Krankenkasse bezuschusst werden*.
*Voraussetzung ist eine leitfadenkonforme Berufsausbildung und eine Anerkennung der ZPP (Kompetenzprüfung)
Ich bin im Juni 2024 als Gebietsleiterin bei buggyFit in Köln Nippes gestartet und bereue keinen einzigen Moment! 🧡 Ich habe mich für buggyFit entschieden, weil ich einen Ausgleich zu meinem Bürojob gesucht habe – etwas, das mich bewegt, erfüllt und gleichzeitig mit meinen Kindern vereinbar ist. Die Kombination ist für mich einfach ideal! Ich bin als Quereinsteigerin in die Ausbildung gestartet und habe mich von Anfang an super aufgehoben gefühlt. Das Training macht mir riesigen Spaß, ich liebe es, mich darauf vorzubereiten und meine Teilnehmerinnen zu motivieren. Der Support vom Team von buggyFit – Das Original ist großartig – professionell, herzlich und immer auf Augenhöhe. Besonders schätze ich unsere starke Community, den wertvollen Austausch und die regelmäßigen Fortbildungen, die mir fachlich und persönlich sehr viel geben. Auch das Netzwerktreffen war ein echtes Highlight. Ich bin stolz, Teil dieses besonderen Konzepts zu sein! 💪✨
Seit 5 Jahren bin ich schon dabei und liebe buggyFit von Anfang an. Zum einen ist es cool als Lizenznehner so viele Kontakte nit anderen zu haben, sich zu vernetzen und immer Hilfestellung zu haben.. was aber auch cool ist, sind die anderen Ausbildungen wie EveningFit, Fit durch die Schwangerschaft oder mummyFit, die ganz unabhängig von der Lizenz auch möglich sind. Ich freue mich auf weitere Jahre mit buggyFit. buggyfit_burglengenfeld freut sich dabei zu sein und teil eines tollen Teams zu sein🥰🥰🥰
Die buggyFit Ausbildung bei Anne in Dresden war super! Wir haben tolle Einheiten gemacht in einem wundervollen Ambiente. Anne ist sehr gut ausgebildet und erklärt die Übungen perfekt. Der Austausch und Input ist einfach unbezahlbar. Danke! Ich starte im August mit meinen buggyFit Kursen und kann es jetzt kaum erwarten. Um meine zukünftigen sportlichen Muttis bestmöglich zu unterstützen habe ich auch den Rektusdiastase Workshop gemacht und kann nur sagen, dass die Workshops und die Ausbildung mehr als professionell sind und eine gute Grundlage dafür bilden, eine gute Trainerin zu werden.
Seit 3,5 Jahren bin ich Gebietsleitung bei buggyFit und bin sooo dankbar! Ohne das Konzept und den Background im Hintergrund hätte ich mich nie getraut mich selbständig zu machen! Ich bin super zufrieden mit den Ausbildungen, mit dem Team und der Ansprechbarkeit. Kann es nur jeder Frau, die überlegt buggyFit Trainerin zu werden nur ermutigen es einfach auszuprobieren!
Ich bin super zufrieden mit meiner buggyFit-Trainer-Lizenz welche ich seit jetzt schon 9 Jahren habe und würde es immer wieder machen. Total schnelle und nette Kommunikation, super Team im Hintergrund, super Netzwerk und schnelle Hilfe wenn doch mal Probleme auftreten sollten. Das Ausbilder-Team hinter den buggyFit-Ausbildungen finde ich auch sehr kompetent. Danke für die Zusammenarbeit und ich freue mich auf alles was kommt.

Unser Ausbilderteam

Baumann20Sarah20Classic2015031620o_Logo201

Sarah

Osteopathin, Rektusdiastasen Therapeutin, Beckenbodentrainerin, Heilpraktiker ( Anwärterin)

Corina 2

Corina

buggyFit Trainerin, Groupfitnesstrainerin, Präventionstrainerin

Sportlerin am Strand, macht Beintraining.

Jana

Gründerin buggyFit, Physiotherapeutin, Pilatestrainerin, Personaltrainerin

Anne

Physiotherapeutin, Pilatestrainerin, Beckenbodentrainerin

 

Janine

Janine

Fitnesstrainer, Personlatrainer, buggyFit Gebietsleitung Troisdorf

tolles_20buggyFit-Shooting_20-_20Jutta_20M_C3_BCnch_20Fotografie-141_20(6)

Christine

Physiotherapeutin, Prä & Postnataltrainerin, buggyFit Trainerin & Mentorin

Christiane Jaensch Korn, buggyFit Trainerin

Christiane

Personaltrainerin, Mental Coach, buggyFit Trainerin, DTB Kursleiterin Ernährung & Bewegung

_upscale _blur

Bettina

Physiotherapeutin, Gymnastiklehrerin, Beckenbodenexperte, buggyFit Trainerin

Mamafitness: Wie du als Trainerin andere Mütter in Topform bringst

Mamafitness ist ein wachsender Trend unter Müttern, die ihre körperliche Gesundheit verbessern möchten. Als Trainerin hast du die Möglichkeit, andere Mütter zu motivieren und in Topform zu bringen. Mit gezieltem Training und Ernährungstipps kannst du ihnen helfen, ihre Fitnessziele zu erreichen. In diesem Blog erfährst du mehr über Mamafitness und wie du andere Mütter dabei unterstützen kannst, fit und gesund zu bleiben.

1. Warum Mamafitness wichtig ist für Mütter

Mamafitness ist nicht nur wichtig, um nach der Schwangerschaft wieder in Form zu kommen, sondern auch für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden von Müttern. Durch regelmäßige körperliche Aktivität können Stress abgebaut, das Immunsystem gestärkt und das Risiko für verschiedene Krankheiten reduziert werden. Eine engagierte Trainerin kann dabei helfen, Mamas bei der Umsetzung ihrer Fitnessziele zu unterstützen und ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie sie trotz des Trubels des Alltags Zeit für Bewegung finden können. Dabei geht es nicht darum, perfekt zu sein oder extremen Leistungsdruck auszuüben – vielmehr soll jeder seinen eigenen Weg zur Topform finden und sich dabei wohl fühlen. Mamafitness bietet eine tolle Gelegenheit, um gemeinsam mit anderen Mamas aktiv zu sein und sich gegenseitig zu motivieren.

2. Die Rolle einer Trainerin im Bereich Mamafitness

Als Trainerin im Bereich Mamafitness spielst du eine wichtige Rolle bei der Unterstützung und Motivation von Müttern, fit zu bleiben. Du bist nicht nur dafür verantwortlich, effektive Workouts zu erstellen, sondern auch ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem sich Mütter wohl fühlen und ihre Fitnessziele erreichen können. Eine engagierte Trainerin kann Mütter dabei helfen, ihre körperliche Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern und somit auch ihre mentale Stärke steigern. Indem du einfache und kreative Übungen anbietest und dich auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kunden einstellst, kannst du sicherstellen, dass sie die besten Ergebnisse erzielen. Darüber hinaus ist es wichtig als Trainerin darauf zu achten, dass deine Kunden auch außerhalb des Trainings gesunde Entscheidungen treffen – sei es durch Ernährung oder ausreichend Schlaf. Mit deiner Unterstützung können Mütter in jeder Lebensphase fit bleiben und das Beste aus ihrem Körper herausholen.

3. Wie eine Trainerin andere Mütter motivieren kann, sich fit zu halten

Als Trainerin im Bereich Mamafitness hast du eine wichtige Rolle, um andere Mütter zu motivieren, sich fit zu halten. Eine der besten Methoden ist es, einen positiven und unterstützenden Raum für diese Frauen zu schaffen. Indem du eine Gemeinschaft aufbaust, in der die Mütter sich gegenseitig ermutigen können und ihre Fortschritte feiern können, werden sie motivierter sein, ihr Bestes zu geben. Außerdem hilft es oft, realistische Ziele mit den Müttern zu setzen und ihnen dabei zu helfen, Strategien zur Integration von Fitness in ihren Alltag als Mama zu finden. Wenn sie sehen können, dass es möglich ist, körperlich aktiv zu sein und gleichzeitig ihre Aufgaben als Eltern wahrzunehmen, werden sie eher dazu bereit sein, dies selbst auszuprobieren. Es geht darum sicherzustellen, dass die Mütter erkennen,dass ihr Wohlbefinden genauso wichtig ist wie das ihrer Familienmitglieder – und dass ein gesunder Lebensstil für alle von Vorteil ist.

4. Tipps und Tricks zur Integration von Fitness in den Alltag als Mama

Mamafitness ist eine wichtige Komponente für Mütter, um fit und gesund zu bleiben. Als Trainerin im Bereich Mamafitness spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung anderer Mütter auf ihrem Weg zur Topform. Ein guter Tipp zur Integration von Fitness in den Alltag als Mama ist es, kleine Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Treppensteigen statt des Aufzugs oder das Gehen anstatt des Autofahrens für kurze Strecken. Auch das Einbeziehen der Kinder in Übungen kann helfen, Zeit mit ihnen zu verbringen und gleichzeitig aktiv zu sein. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich mit anderen Müttern zusammenzutun und gemeinsam Sport zu treiben. Dies kann Motivation und Unterstützung bieten sowie ein Gefühl der Gemeinschaft schaffen. Indem Sie diesen Tipps folgen, können Sie Ihre Fitness einfach in Ihren Alltag integrieren und dabei die Bedürfnisse Ihrer Familie berücksichtigen.

5. Die Bedeutung von Gruppenkursen in der Mamafitness

Als Trainerin im Bereich Mamafitness ist es wichtig, den Müttern nicht nur individuelle Trainingspläne zu erstellen, sondern auch die Bedeutung von Gruppenkursen zu betonen. In einer Gruppe können sich die Mamas gegenseitig motivieren und unterstützen, was oft zu besseren Ergebnissen führt als alleine zu trainieren. Außerdem bieten Gruppenkurse eine abwechslungsreiche und soziale Art des Trainings, die den Spaßfaktor erhöht und Langeweile verhindert. Dabei ist es wichtig, dass die Kurse auf die Bedürfnisse der Mütter abgestimmt sind und zeitlich flexibel angeboten werden – schließlich haben viele Mamis noch andere Verpflichtungen wie Arbeit oder Kinderbetreuung. Durch gezielte Übungen in einer angenehmen Atmosphäre wird das Training zum positiven Erlebnis für alle Teilnehmerinnen. So kann Mamafitness nicht nur körperliche Fitness fördern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken und für mehr Lebensqualität sorgen.

6. Ernährungstipps für eine gesunde Lebensweise als Mama

Eine gesunde Ernährung ist entscheidend für eine erfolgreiche Mamafitness. Als Trainerin in diesem Bereich ist es wichtig, den Müttern Tipps zu geben, wie sie ihre Ernährung optimieren können. Ein wichtiger Tipp ist, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und sich nicht einseitig zu ernähren. Dazu gehören frisches Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte und mageres Fleisch oder Fisch. Auch der Verzicht auf zuckerhaltige Getränke kann einen großen Beitrag zur Gesundheit leisten. Es empfiehlt sich auch, regelmäßig kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt einzunehmen, um den Stoffwechsel anzukurbeln und Heißhungerattacken vorzubeugen. Eine gute Vorbereitung von Mahlzeiten kann dabei helfen, auch im stressigen Alltag als Mama immer die richtige Wahl zu treffen und nicht auf ungesunde Snacks zurückzugreifen. Zusammen mit regelmäßigem Sport kann eine gesunde Ernährung dazu beitragen, dass Mamas in Topform bleiben und ihre Energie für die Familie behalten!

7. Erfolgsgeschichten von anderen Müttern, die durch Mamafitness ihre Topform erreicht haben

Eine großartige Möglichkeit, sich für Mamafitness zu motivieren, ist es, von anderen Müttern zu hören, die bereits ihre Topform erreicht haben. Diese Erfolgsgeschichten können unglaublich inspirierend sein und zeigen, dass es möglich ist, als Mama fit und gesund zu bleiben. Einige dieser Geschichten sind wirklich bemerkenswert und zeigen, wie hart Arbeit und Engagement zu erstaunlichen Ergebnissen führen können. Egal ob es darum geht, Gewicht zu verlieren oder Muskeln aufzubauen – diese Mütter haben bewiesen, dass mit einer engagierten Trainerin und einem starken Willen alles möglich ist. Es ist wichtig zu betonen, dass jeder seinen eigenen Weg zur Topform finden muss und dass nicht jeder dieselben Ziele hat oder denselben Körpertyp hat. Aber die Geschichten von anderen Müttern können uns alle dazu inspirieren, das Beste aus unserem Körper herauszuholen und unser eigenes Potenzial zu entfalten.

8. Fazit: Eine engagierte Trainerin kann andere Mütter dazu inspirieren, sich fit zu halten und dabei ihren eigenen Weg zur Topform finden

Eine engagierte Trainerin kann eine große Auswirkung auf die Fitness von Müttern haben. Durch ihre Motivation und Anleitung können sie andere Mütter inspirieren, sich fit zu halten und dabei ihren eigenen Weg zur Topform finden. Eine Trainerin kann nicht nur bei der körperlichen Fitness helfen, sondern auch bei der mentalen Gesundheit unterstützen. Sie kann den Müttern zeigen, wie wichtig es ist, Zeit für sich selbst zu nehmen und ihre Bedürfnisse nicht hintenanzustellen. Indem sie individuelle Trainingspläne erstellt und Gruppenkurse anbietet, kann eine Trainerin die Integration von Fitness in den Alltag als Mama erleichtern. Letztendlich zeigt die Erfolgsgeschichte anderer Mütter, dass das Erreichen der Topform durch Mamafitness möglich ist, wenn man sich engagiert und motiviert bleibt.