Viele Mamas wollen nach der Schwangerschaft wieder ins Laufen starten – aber wie weiß man, ob der Körper wirklich bereit ist? Im Back-to-Running-Workshop zeige ich dir, wie du als Trainer*in oder Physio, Mamas sicher zurück ins Laufen begleitest – flexibel, online und in nur 2 Stunden.
„Wann kann ich wieder laufen?“ „Was ist mit meinem Beckenboden?“ „Wie starte ich am besten?“Das sind Fragen, die du bestimmt schon oft in deinen Kursen gehört hast, oder? Viele Mamas wollen nach der Geburt wieder ins Joggen einsteigen, sind sich aber unsicher, ob ihr Körper schon bereit ist – und wie sie richtig starten sollen.
Mit unserem Back-to-Running-Workshop wirst du die Antworten auf all diese Fragen kennen!
Physiologische Veränderungen nach Schwangerschaft & Geburt
Bedeutung von Beckenboden & Rumpfmuskulatur
Richtlinien, Kontraindikationen & Warnsignale
Mythen & Fakten rund ums Laufen nach der Geburt
Voraussetzungen für den sicheren Wiedereinstieg
Beckenboden-Check: Test zur Beurteilung von Stabilität & Funktion
Laufmuskel-Check: Überprüfung zentraler Hüft-, Rumpf- & Wadenmuskeln
Download-Formulare zur direkten Nutzung im Training
Tipps zur individuellen Trainingsanpassung
postpartale Läuferinnen sicher beurteilen und individuell begleiten,
die Checks direkt in deine Kurse oder Einzeltrainings integrieren,
und dein Angebot um ein professionelles „Back to Running“-Konzept erweitern.
On-Demand – starte, wann du willst!
Plane rund 2 Stunden für die gesamte Schulung ein
Alle Unterlagen als Download: Handout, Checkformulare, 12-Wochen-Plan
4 Monate Zugriff auf alle Inhalte – flexibel und in deinem Tempo
Physios & Fitnesstrainer:innen mit Fokus auf Mama- und Rückbildungstraining Hebammen, die ihren Klientinnen fundierte Tipps für den Laufstart geben möchten
Interessierte, die sich privat mit dem Thema Laufen nach der Geburt beschäftigen und mehr über die körperlichen Zusammenhänge erfahren wollen
Flexibel: Starte, wann du willst, und erhalte 4 Monate Zugang.
Osteopathin, Rektusdiastasen Therapeutin, Beckenbodentrainerin, Heilpraktiker ( Anwärterin)
buggyFit Trainerin, Groupfitnesstrainerin, Präventionstrainerin
Physiotherapeutin, Pilatestrainerin, Beckenbodentrainerin
zertifizierte Fitnesstrainerin, buggyFit-Trainerin, Trainerin für Pränatale Fitness, zertifizierte Beckenbodentrainerin, Fortbildung zur Therapie der Rektusdiastase
On-Demand“ heißt: Du bestimmst selbst, wann und wo du lernst.
Die Fortbildung ist ein Videokurs, der aus mehreren Modulen besteht – Theorie, Praxis und ergänzenden Downloads.
Nach deiner Anmeldung bekommst du sofort Zugriff auf alle Inhalte:
🎥 Du kannst dir jedes Video so oft ansehen, wie du möchtest.
⏯️ Du entscheidest selbst, wann du Pause machst oder etwas wiederholst.
📱 Der Kurs funktioniert auf Laptop, Tablet oder Handy – perfekt für zwischendurch.
🗓️ Dein Zugang bleibt 6 Monate lang aktiv, du kannst also ganz in deinem eigenen Tempo lernen.
So kannst du Theorie und Praxis Schritt für Schritt durcharbeiten – genau dann, wenn es in deinen Alltag passt.
Nein. Du brauchst keine eigene Lauferfahrung, um diese Fortbildung zu absolvieren – wichtig ist dein Interesse, Mamas sicher zu begleiten und ihre Lauftechnik fachlich zu beurteilen.
Nutze deine Mitgliedschaften unserer Partner für dein Training bei buggyFit