Ausbildungsinhalte
Inhalte:
- Ernährungsgrundlagen
- Weg der Nahrung
- Körperzusammensetzung und Energiebedarf
- Makro- und Mikronährstoffe definiert und erklärt
- Zufuhrempfehlungen
- Ernährungsformen
- Ernährungsplan Beispiel
Dauer: 2 Tage
Termine
tbd
Inhalte:
Dauer: 2 Tage
tbd
Janine, Fitnesstrainer, Personlatrainer, buggyFit Gebietsleitung Troisdorf, buggyFit Menotin
Seit wann bist du bei buggyFit?
Seit 2012
Warum gibst du die Ausbildung?
Ich unterrichte sehr gerne und gebe gerne mein Wissen weiter. Da ich Mentorin für die neuen Gebietsleiter bin, finde ich dass dies total gut zusammen passt. Somit kann ich noch besser mit den neuen Gebietsleitern zusammen arbeiten und kennenlernen. :-)
Was ist dir besonders wichtig bei der Ausbildung?
Ich möchte mein Wissen teilen und ich möchte das wir Spass beim „lernen“ haben. Allerdings nicht nicht nur diese 2 Punkte wichtig! Das aller Wichtigste ist, dass meine Teilnehmer verstehen, warum welche Übung, Abwandlung der Übung etc. gemacht werden. Wenn dies einmal verstanden und nachvollziehbar ist, kann es in den eigenen Unterricht angewendet wird. Ebenfalls ist es mir wichtig, das man in den Praxistagen seine eigenen Stärken und Schwächen kennen lernt!
ICH FREUE MICH AUF DICH!
Christine, buggyFit Gebietsleiterin für Olching-Gröbenzell.
Sie unterstützt die buggyFit Trainer Ausbildung in München und leitet die Ausbildung „Fit durch die Schwangerschaft“
Wie lange bist du schon bei buggyFit
Ich hab vor fünf Jahren als Teilnehmerin mit meiner Tochter im Hirschgarten in München bei Jana mit buggyFit gestartet, vor drei Jahren die buggyFit-Lizenznehmerausbildung gemacht und seit guten zwei Jahren leite ich nun das Gebiet Olching-Gröbenzell.
Warum gibst du die Ausbildung?
Ich habe nach einer neuen Herausforderung neben meinen buggyFit-Kursen und meiner Arbeit als Physiotherapeutin gesucht.
Die Teilnehmerinnen sind extrem motiviert und interessiert etwas Eigenes aufzubauen, so dass es besonders viel Freude bereitet, ihnen Wissen und eigene Erfahrungen zu vermitteln!
Was ist dir besonders wichtig bei der Ausbildung?
Grundsätzlich erstmal Atmosphäre: ausgezeichnet durch schöne Räumlichkeiten, Freundlichkeit, gemeinsamen Spaß, möglichem Gedankenaustausch, Zeit für individuelle Fragen gemischt mit Kompetenz und Professionalität!
Dein Tipp für einen gelungen buggyFit Start
Mit guter Vorbereitung, stetigem Engagement und sichtbarer Freude ist ganz viel möglich. Und: Fragen! Frag uns Gebietsleiter und Trainer, wenn du im Unklaren bist und Hilfe benötigst. Wir helfen gern!
Jana, Physiotherapeutin, Pilatestrainerin, Personaltrainerin, Gründerin buggyFit
Wie lange bist du schon bei buggyFit?
Ich bin seit Anfang an dabei, seitdem ich buggyFit 2009 in München gegründet habe.
Warum gibst du die Ausbildung?
Damit wir allen Mamas ermöglichen können, zusammen mit ihren Babys Sport zu machen und das natürlich mit den bestausgebildeten Trainern. Natürlich möchte ich meine Leidenschaft zu buggyFit an meine Teilnehmer weitergeben und ihnen mit unsere Ausbildung einen super Start in das Mamasportbusiness ermöglichen.
Was ist dir besonders wichtig bei der Ausbildung?
Mir ist es super wichtig, das meine Teilnehmer motiviert und mit viel Wissen unsere Ausbildung beenden. Ein Konzept ist nur so gut, wie der Trainer selber. Deshalb liegt es mir sehr am Herzen, das die Teilnehmer unser Konzept richtig kennenlernen, verstehen und auch umsetzten.
Dein Tipp für einen gelungen buggyFit Start:
Glaub an Dich, setzte dir Ziele.
Eine negative Einstellung wird dich am Erfolg hindern und eine positive Einstellung wird dein Erfolg fördern.
Wie lange seid ihr schon bei buggyFit
Die erste buggyFit-Stunde habe ich schon vor ca. 9 Jahren vertretungsweise in München gegeben. Gebietsleiterin von buggyFit Dresden bin ich seit 2016.
Warum gibst du die Ausbildung?
Ich möchte gern mein Wissen, meine langjährige Erfahrung in der Fitnessbranche und meine Motivation an andere Trainer weitergeben.
Was ist dir besonders wichtig bei der Ausbildung
Besonders wichtig ist mir einmal die Individualität und die Freude am Unterrichten. Ich möchte dass jeder Trainer herausfindet wo seine Stärken liegen und was ihm am meisten
Freude bereitet.
Und mir als Physiotherapeutin ist es natürlich auch sehr wichtig, ihnen viel Fachwissen mitzugeben damit sich ihre Mamis gut aufgehoben fühlen in ihren Kursen.
Dein Tipp für einen gelungen buggyFit Start
Ganz viel Networking, ganz viel darüber reden und dran bleiben, dran bleiben, dran bleiben. Tu etwas mit Freude und Liebe, dann stellt sich der Erfolg automatisch sein.
Wie lange bist Du schon dabei?
Ich bin seit 5 Jahren bei buggyFit. Im Herbst 2013 habe ich die Ausbildung zur Lizenznehmerin in München gemacht und im März 2014 habe ich in Hamburg mit den buggyFit Kursen gestartet.
Warum gibst Du die Ausbildung?
Mir macht buggyFit viel Spaß, so dass ich dieses Wissen und meine Erfahrungen gerne an neue Lizenznehmer weitergeben möchte und ihnen damit die Möglichkeit biete, eine neue spannende Tätigkeit für sich kennenzulernen.
Was ist Dir besonders wichtig bei der Ausbildung?
Ich möchte während der Ausbildung ein möglichst ausführliches und realistisches Bild von unserer Tätigkeit vermitteln. D.h. neben viel theoretischem Input, stehen auch persönliche Erfahrungswerte, Tipps für die Praxis und viel Spaß in einer persönlichen Atmosphäre auf dem Programm.
Dein Tipp für einen gelungenen Start:
Bereite Dich gut vor, starte mit viel Spaß & Freude und halte durch! Dich erwartet eine ganz tolle und spannende Aufgabe mit vielen netten Teilnehmerinnen und schönen Feedbacks.
Nutze deine Mitgliedschaften unserer Partner für dein Training bei buggyFit